„Wir müssen in der nun wieder zugespitzten Corona-Krise besonderes Augenmerk auf die einkommensschwachen Menschen legen. Sie leiden besonders unter Einkommenseinbußen und brauchen rasche Hilfe zur Deckung ihres Lebensbedarfs“ meint KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn. Die KPÖ bringt deshalb für die Gemeinderatssitzung am 5. November 2020 eine Anfrage zum Linzer Solidaritätsfonds ein und stellt sofort umzusetzende Forderungen zur …
Infos
Zitate gegen den Aktivpass
Ein klares Bekenntnis … Der Linzer Aktivpass gehört für viele LinzerInnen bereits zum Alltag und ermöglicht Leistungen, die sie sonst nicht so häufig, oder überhaupt nicht in Anspruch nehmen könnten. (Ex-Sozialstadtrat Stefan Giegler (SPÖ), Pressedienst Magistrat 2.9.2015) … wird von rot-blau konterkariert: Insbesondere der „Aktivpass“ soll als Individualleistung grundsätzlich beibehalten werden, ist jedoch in Hinblick …
KPÖ kritisiert Angriffe auf Sozialleistungen durch Corona und Rechnungshof
Der Landesrechnungshof macht sich in seinem Bericht über die Lage der Linzer Stadtfinanzen Gedanken und spricht 30 Sparempfehlungen aus. Empfohlen wird hauptsächlich eine Durchforstung des Leistungsangebotes im Sozialbereich, Darunter auch der Aktivpass. Für KPÖ Gemeinderätin Gerlinde Grünn geht Sparen bei Sozialleistungen gar nicht: „Warum wird nicht bei der Wirtschaftsförderung, etwa Krone-Fest, Weihnachtsbeleuchtung, City Ring oder …
Coronavirus: Wichtige Info!
Die Stadt Linz hat angekündigt, dass die Linzer Aktivpässe automatisch bis 30. Juni 2020 verlängert werden. Kein Behördengang notwendig! Stadt Linz zur Aktivpass-Verlängerung